Hallo Forum,
habe schon hier und da mal versucht mich ein wenig in das Thema einzulesen…da aber vieles für mich nicht in Frage kommt bzw. mir zu sehr ausartet blicke ich da nicht so richtig durch was Sinn macht und was nicht.
Wir haben in verschiedenen Zimmern in Summe ganze 5 Tradfri Lampen und neuerdings 4 TPlink P100 Steckdosen. Ersteres weil man schön von der Couch aus Licht steuern kann und letzteres weil „Schatz, haben wir eigentlich xy ausgesteckt?“ auf der Autobahn, 50 km von zu Hause.
Im Nachhinein wäre es ganz schick, wenn man sowohl Steckdosen als auch Licht aus der gleichen app heraus bedienen könnte…
Theoretisch kann ich – wenn ich richtig verstanden habe – die Tradfri Lampen über eine Hue-Bridge oder den IKEA Gateway verbinden… und dann via Alexa/google echo dot die TP-Link dosen und die lampen steuern. Richtig?
Allerdings haben wir wenig Lust eine permanente Gesprächsabhörzentrale bei uns zu installieren. Gibt´s irgendne Möglichkeit das ganze ohne entsprechende „Abhörhardware“ (kann man das schreiben ohne wie ein Aluhutträger zu klingen?) – sondern stattdessen über irgend ein Gerät + App zu steuern?
Danke!