Hallo,
ich will mir ein Smarthome-System aufbauen und tendiere im Moment dazu eine AVM Fritzbox als Smarthome-Zentrale zu verwenden. Primär aus den folgenden Gründen:
- die Fritzbox besitze ich schon, es fallen also keine zusätzlichen Kosten für eine Smart Home Zentrale an
- wenn ich das Smarthome-System mit AVM aufbaue, muss ich keine Grundgebühr bezahlen
- mein Smarthome-System ist nicht von irgendeiner Cloud abhängig
- Datenschutz: Alle Daten werden bei mir lokal auf der Fritzbox gespeichert
- ich will mir ohnehin ein funkbasiertes System einrichten
Primär geht es mir darum, einige Heizkörperthermostate zeitbasiert und über die App zu schalten sowie einige Steckdosen / Zwischenstecker zu schalten. Also alles sehr überschaubar (an der Stelle jetzt bitte keine Diskussion ob das überhaupt ein Smarthome-System ist oder nicht, das ist mir im Grunde auch völlig egal, ich will das einfach nur wie beschrieben umsetzen 🙂
Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem Smarthome auf Basis der AVM Fritzbox? Gibt es irgendwas zu beachten? Läuft das System zuverlässig?
Viele Grüße
Fritz