Hallo Forum,
vielleicht macht es Sinn, wenn wir mal für Nutzer, die ein Smart Home-System kaufen möchten, an dieser Stelle die Vor- und Nachteile von Magenta SmartHome sammeln? Ich denke, dass erleichtert Interessenten die Auswahl eines passenden Systems und vielleicht können die Anwender der anderen Systeme das in den jeweiligen Foren auch machen.
Ich nutze Magenta SmartHome jetzt seit rund 12 Monaten und bin insgesamt zufrieden, auch wenn es immer mal wieder (kleinere) Probleme gibt (siehe hierzu auch meinen Thread Magenta SmartHome Heizungssteuerung funktioniert nicht richtig). Anfangs waren die Probleme noch größer, aber mittlerweile läuft das System insgesamt recht stabil.
Hier also die Pro- und Contra-Argumente mit der Bitte. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Punkte vervollständigen würdet (einfach hier als Antwort posten, ich nehme sie dann mit in die Übersicht auf).
Magenta SmartHome
Vorteile
- einfache Konfiguration
- einfache Bedienung
- sehr große Auswahl an Komponenten, da mehrere Funkstandards unterstützt werden
- App wird kontinuierlich weiterentwickelt
- Unterstützung von Amazon Alexa
- Magenta SmartHome-App für die Apple Watch verfügbar
Nachteile
- monatliche Grundgebühr
- es gibt immer mal wieder Probleme mit der App, bzw. dem SmartHome-Dienst
- Saugroboter werden bislang nicht unterstützt
- eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten (seit dem letzten Update der Magenta SmartHome-App hat es sich jedoch gebessert)
- Apple Siri / HomeKit wird nicht unterstützt
- Anwensenheitserkennung (Geofencing) funktioniert nicht zuverlässig
- App öffnet sich etwas langsam
Habt Ihr weitere Punkte? Über Ergänzungen und Eure Erfahrungen mit dem Magenta SmartHome-System würde ich mich wie gesagt sehr freuen.
Viele Grüße
Lias