Hallo,
weil Lias hier im Forum so schön die Magenta SmartHome Vor- und Nachteile sammelt, dachte ich mir, mache ich doch mal das Gleiche für die Logitech Harmony Fernbedienung. Here we go…
Vorab: Wir nutzen jetzt seit rund 2 Jahren die Logitech Harmony Fernbedienung in der “Elite”-Version und sind insgesamt auf jeden Fall zufrieden. Die Anzahl der Geräte, die wir steuern, ist überschaubar: Ein LG-Fernseher, ein Apple TV und eine Xbox. Außerdem steuern wir auch die Beleuchtung im Wohnzimmer über die Harmony (wenn der Fernseher nach Sonnenuntergang eingeschaltet wird, wird automatisch das Licht im Wohnzimmer angepasst). Hier also die Vor- und Nachteile:
Logitech Harmony Elite
Vorteile
- unterstützt eine sehr hohe Anzahl an Heimkino-Geräten
- zuverlässig im Betrieb / zuverlässige Steuerung der Geräte
- Amazon Alexa-Integration: Steuerung des Fernsehers und des Heimkinos mit Alexa
- Philips Hue Integration: Beleuchtung kann automatisch angepasst werden, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Nachteile
- die Ersteinrichtung ist relativ aufwendig und teilweise auch kompliziert, da die Harmony Smartphone-App nicht immer logisch aufgebaut ist
- hoher Preis (zumindest für die Elite-Variante)
- Harmony App wird nur sporadisch aktualisiert
- Fernbedienung (Elite-Version) ist relativ klobig
- Cloud-Zwang (setzt für den Betrieb Zugriff auf die Server von Logitech voraus)
Habt Ihr weitere Pro und Contra-Argumente, die Ihr hier ergänzen wollt?
Viele Grüße
Dr. House