Ich bezweifle, dass ich eine KNX Installation alleine (ohne Fachfirma) durchführen kann.
Die meisten technisch interessierten bekommen das ganz gut hin, nach etwas Lektüre und nachdem ein Grundverständnis da ist. Natürlich aber nur die Niederspannungsseite und die Programmierung. Wenn es um die Sachen im Schaltschrank geht, da sollte schon der Elektriker ran.
Smarthome habe ich allerdings mit über 70 Geräten selber installiert und eingerichtet.
Bitte sprich nicht nur von “smarthome” Erstens kling es mehr als komisch “Smarthome habe ich selbst installiert”, ausserdem ist der Begriff Smarthome nicht geschützt, so das sich darunter alles verbergen kann.
Nenne doch bitte die Dinge beim Namen und sag einfach “innogy smarthome”.
Übrigens da wo sich innogy gerade befindet sprich Bildung einer Allianz mit anderen Herstellern um zusammen Ihre Produkte auf eine gemeinsame Basis zu bringen und somit mehr Kunden für sich zu gewinnen. Da war KNX 1996 und seitdem hat sich viel getan.
Spezialkenntnis erforderlich um Bindings, IFTTT , IP oder haufenweise Gateways anzuschließen.
Hmm nicht wirklich, das machst du ja bei innogy auch indem du neue Geräte hinzufügst, welche mit verschiedenen Protokollen arbeiten. Es ist im Prinzip dasselbe.
Es sind zwar auch in der SmartHome Community Bastler unterwegs, aber ich würde diese auf unter 2 % schätzen.
Also wenn ich mir das so ansehe sind eigentlich nur Bastler unterwegs. Wer sich für Alexa und Co entscheidet kann eigentlich nur ein Bastler sein. Denn im Prinzip ist es nur ein Lautsprecher mit Internetanschluss. Alles andere muss man dazubasteln, damit daraus mehr wird.
Was würde denn – nur von den Personalkosten – eine KNX Installation für ein normales 1 Einfamilienangebot mit ungefähr 130 qm heute kosten. Vor 5 Jahren hatte ich dieses mal angefragt. Je nach Ausbaustufe lagen die Angebote für diesen Teil bei 5 bis 10000 Euro.
Hier kommt es auf deine Wünsche und Möglichkeiten an. Es ist wie bei innogy willst du mehr zahlst du mehr. Je nachdem wie umfangreich an Funktionen das Haus sein soll kann man ab etwa 1000 Euro anfangen. Nach oben gibt es keine Grenze.