Hallo, ich bin neu hier und habe meine Frage bisher so nicht gefunden.
Ich habe seit einigen JAhren bereits eine Hue-Bridge, nachdem wir nun in unser neues HAus gezogen sind und unser System erweitert wurde waren schnell die Grenzen der Hue Bridge aufgezeigt, keine Geräte o.ä. mehr einzubinden, da die 200 Befehle erreicht wurden.
Meine Frage wäre jetzt, was ist die bessere Alternative? Den Conbee 2 auf einem Raspberry pi 4 oder den neuen Echo von Amazon nutzen? Preislich bewegt sich das ja im ähnlichen RAhmen, bei dem Echo hätte man ja sogar noch einen Lautsprecher. Kann jemand vllt mal Vor- und Nachteile nennen? Ich werde nicht so richtig schlau aus den verschiedensten Seiten.
Danke im Voraus 🙂