Hallo liebe Community,
für unseren Neubau haben wir Rollläden mit Motor bestellt und möchten diese nun elektrisch verkabeln und auch auch eine kabelgebundene Smarthome Lösung installieren. Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir kein Funk wollen und zu Homematic Wire, Gira oder Busch/Jäger SH tendieren. (Bitte keine Diskussion, dass KNX so viel besser sei, das stimmt bestimmt alles, aber wenn man nur Rolläden und Licht steuern will, ist KNX einfach sehr teuer). Von dem Elektriker habe ich nun folgendes Angebot erhalten, was sich für mich als Laie als Funklösung liest. Wie findet ihr das Angebot, in Bezug auf Preis / leistung? Grüße,
- Schalterprogramm: ELSO Joy Reinweiss glänzend
KOAX, Daten (Leitung Cat.7) und TAE Kabel werden bis zum Zählerplatz geführt und unverschaltet vorgehalten.01 Kabellösung mit mechanischem Schalter
01.001 1,00 Stück Vorbereitung Rolladentaster 35,52 €
01.002 1,00 Stück Rollladentaster 29,34 €
02 Funklösung mit Ortsbedienung
02.001 1,00 Stück Rollladenerweiterung für Zentralsteuerung 59,49 €
02.002 1,00 Stück Hand/Automatikschalter 75,25€
02.003 1,00 Stück eventual HomePilot 2 / Zentralebedienlösung für
alle Rollladen und Kontakte (430€ insgesamt, wurde aber nicht anteiligt eingerechnet)
02.004 1,00 Stück Mehrpreis für Umsetzen eines Rolladenschalters im Raum 47,14€
03 Einbindung von bauseitigen Fensterkontakten (haben wir noch zusächtlich angefragt)
03.001 1,00 Stück Vorbereitung für Einbruchmeldeanlage und Rauchmelder als Leitungspaket 24,68€Übertrag: 271,42 €, pus MWSt: 322,99€