Hallo Helle,
danke für deine Kommentare. Ich habe mich jetzt noch einmal intensiver mit Z-Wave-Produkten beschäftigt. Es ist wirklich um einiges umfangreicher und ich musste schmerzlich erfahren, dass doch viele der angebotenen Systemen, welche im Moment intensiv beworben werden, sehr "beschränkt" sind.
Um mir einen gesamten Überblick zu verschaffen, habe ich einfach mal die Produkte, welche für mich in Frage kommen, anhand von Kriterien, die für mich wichtig sind, miteinander verglichen.
Das Ergebnis sieht man hier:
(Direktlink: https://picload.org/image/raadriwa/bildschirmfoto2016-12-06um20.5.png)
Wie man ziemlich leicht erkennt, kommt für mich eigentlich nur noch eine Lösung in Frage => Z-WAVE. Leider ist das auch eine der kostspieligen Varianten. Wobei man beachten muss, dass ich hier weit mehr Funktionsumfang erhalte, als bei HomeMaticIP und Tado und das System fast unendlich erweiterbar ist (was dem Geldbeutel nicht unbedingt gut tut

)
Hat jemand zu den ausgewählten Komponenten noch Anregungen oder einen Tipp? Vielleicht hat ja jemand auch noch eine Idee, wie ich die Kosten etwas senken könnte, ohne großartig Funktionalität zu verlieren?
Darüber hinaus habe ich selbst auch konkret noch einige Fragen

:
- Benötige ich im Badezimmer ein extra Sensor zur Messung der Temperatur oder kann ich hier auch für die Steuerung der Fußbodenheizung (Steuerung über Philio Relais) den Temp. Sensor vom Danfoss Heizungsthermostat (Handtuchhalter) nutzen?
- Hat jemand Erfahrungen mit den Zipato Multisensoren 4in1 (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Tür/Fenster Sensor)? Bei ALL-IN-ONE-Lösungen bin ich immer vorsichtig, so nach dem Motto kann alles, aber nichts richtig? Ich würde diese gerne im Schlafzimmer und im Wohnzimmer am Fenster verbauen. Sind die Messwerte für Temperatur akkurat und ist es sinnvoll die Temperatur direkt am Fenster zu messen (vermutlich verbaut auf dem Holzrahmen)?
- Kann ich bei bestimmten Werten z.B. Luftfeuchtigkeit über die Zipabox Informationen an mich versenden, z.B. bitte Lüften Luftfeuchtigkeit über/unter x? Und wenn ja, funktioniert das über Mail oder wird in der App angezeigt?
- Kann ich meine Philips Hue Lampen in die Zipabox einbinden oder sollte ich ggf. auf andere Z-Wave-fähigen Lampen bzw. Stecker, Relais umstellen?
- Haben die Befehle aus der Zipabox an die Philio Relais immer ein "override"? Was passiert, wenn ich z.B. das Thermostat an der Wand auf 5 gestellt habe, dann aber die Heizung über das Relais runter geregelt wird, da ich das Haus verlasse. An dem manuellen Wandthermostat ändert sich ja nichts an der Einstellung. Funktioniert dann in Zukunft überhaupt die Kalibrierung des Wandthermostates noch?
Beste Grüße Jakob